Skip to main content
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
Home
  • Magazin
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • Blog
    • Blog Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • Rezensionen
    • Rezensions-Team
  • Workshops
  • Über uns
    • Partner
    • Team
  • Auszeichnungen

In-Mind Blog

  • 01.09.2025 | Sozialpsychologie, Psychologie-Wissenschaft-Gesellschaft, Gesundheitspsychologie

    Gibt es emotionale Arbeit auch beim Sex?

    von: Tanja Oschatz, Verena Klein
    Unter emotionaler Arbeit versteht man das Unterdrücken oder Verändern eigener Gefühle, um das Wohlbefinden einer anderen Person zu fördern. Aber was hat das mit Sex zu tun? Was ist emotionale... mehr
  • 18.01.2019 | Mensch-Maschine-Interaktion

    Unser Smartphone – ein Produktivitätskiller?

    von: Sarah Mayr
    Auf dem Weg zur Arbeit noch schnell die Mails checken, neben der Excel-Tabelle den Besuch der Eltern am Wochenende organisieren und zwischendurch die Nachfragen der KollegInnen im Teamchat beantworten – mit dem Smartphone in der Hand sind wir immer und überall produktiv. So scheint es zumindest. Denn neben den offensichtlichen Vorteilen beginnen PsychologInnen, mehr und mehr auch die Schattenseiten der Technologie zu verstehen. mehr
  • 11.01.2019 | Entwicklungspsychologie, Pädagogische-Psychologie

    Wie Vorlesen Kinder hilfsbereiter macht

    von: Hanna Schleihauf
    Wenn einer Erzieherin in der KiTa ein Becher vom Tablett fällt, dann kann sie wahrscheinlich beobachten, wie ein paar Kinder ihr Spiel unterbrechen, um ihr zu Hilfe zu eilen, ein paar andere jedoch nur kurz aufschauen und sich dann doch wieder in ihr Spiel vertiefen. Wie kommt es denn zu solchen Unterschieden in der Hilfsbereitschaft von kleinen Kindern und was können Eltern tun, um die Hilfsbereitschaft ihrer Kinder zu fördern? mehr
  • 28.12.2018 | Klinische-Psychologie, Sportpsychologie

    Mit dem friedlichen Krieger zur Ruhe kommen

    von: Betty Busam, Laura M. König
    Sechs von zehn Personen in Deutschland fühlen sich beruflich und oder privat gestresst (Techniker Krankenkasse, 2016). Eine Möglichkeit, sich zu entspannen und gleichzeitig sogar noch etwas für den Körper zu tun, ist Yoga. Dies besteht in westlichen Kulturen vor allem aus körperlichen Positionen, den sogenannten Asanas, Atemübungen und Meditationen. Aber warum ist Yoga eigentlich entspannend? mehr
  • 21.12.2018 | Mensch-Maschine-Interaktion

    Spielend fitter werden? Ein Level-Up für die Gesundheit!

    von: Tanja Messingschlager, Silvana Weber
    Es gibt viele Möglichkeiten, fitter zu werden, vorausgesetzt, man ist motiviert bei der Sache. Wem noch ein Anreiz fehlt, der kann auch ganz spielerisch an die Sache herangehen – mit dem Handy. mehr
  • 14.12.2018 | Klinische-Psychologie

    „Wer Sorgen hat, hat auch Likör.“ (Die Fromme Helene, Wilhelm Busch)

    von: Forschungsgruppe Klinische Psychologie Köln
    Wiederkehrende negative Gedanken können störend sein, belasten und sich ungünstig auf unsere körperliche und psychische Gesundheit auswirken. Um mit diesen Gedanken umzugehen, werden häufig wenig hilfreiche, teilweise sogar schädigende Strategien eingesetzt. mehr
  • 07.12.2018 | Pädagogische-Psychologie

    Nicht unbedingt fair, aber auch schwer zu ersetzen: Die Abiturnote als Hürde zum Hochschulstudium

    von: Stefan Janke
    In begehrten Studienfächern wie der Psychologie wird in der Regel die Abiturnote verwendet, um Studierende auszuwählen. Diese Praxis ist umstritten, weil Abschlussnoten im föderalen deutschen Bildungssystem nur bedingt vergleichbar sind. Aber ist die Abiturnote wirklich so schlecht wie ihr Ruf? mehr
  • load more pages

Menü

  • Magazin
  • Blog
  • Rezensionen
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • print

Über uns

In-Mind ist ein ehrenamtliches Projekt der Wissenschaftskommunikation. Wir ermöglichen wissenschaftlich arbeitenden Psycholog*innen, ihre Forschungsthemen wissenschaftlich fundiert, verständlich und unterhaltsam für ein interessiertes Publikum aufzubereiten: Psychologie von Wissenschaftler*innen für alle. ... mehr

IM SubFooter Menü

  • Kontakt/Impressum
Clear keys input element