20.03.2020 | Entscheidungspsychologie, Sozialpsychologie
Schlechte Leistung, gute Note: Wieso es manchmal gut ist, Erste(r) zu sein
von: Tabea Zorn, Lea Sperlich
Gute Nachrichten: Auch bei schlechter Vorbereitung auf eine mündliche Prüfung gibt es noch Hoffnung. Forschung zu Urteilstendenzen in aufeinanderfolgenden Bewertungssituationen zeigt, dass schlechte Leistungen zu Beginn einer Bewertungssequenz besser bewertet werden als am Ende.
mehr