Skip to main content
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
Home
  • Magazin
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • Blog
    • Blog Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • Rezensionen
    • Rezensions-Team
  • Workshops
  • Über uns
    • Partner
    • Team
  • Auszeichnungen

In-Mind Blog

  • 01.09.2025 | Sozialpsychologie, Psychologie-Wissenschaft-Gesellschaft, Gesundheitspsychologie

    Gibt es emotionale Arbeit auch beim Sex?

    von: Tanja Oschatz, Verena Klein
    Unter emotionaler Arbeit versteht man das Unterdrücken oder Verändern eigener Gefühle, um das Wohlbefinden einer anderen Person zu fördern. Aber was hat das mit Sex zu tun? Was ist emotionale... mehr
  • 26.03.2024 | Corona, Sozialpsychologie

    Drei Jahre COVID-Impfung: Was war dran an der Impfneiddebatte?

    von: Elina Erz
    Ganz Deutschland gelb vor Neid: So sahen manche Medien die Situation zu Beginn der COVID-Impfkampagne, als der Impfstoff noch knapp... mehr
  • 26.03.2024 | Entwicklungspsychologie

    Sehnsucht nach Enkelkindern – auf manche Lebensereignisse kann man nur hoffen

    von: Jasmin Dorry
    Oma oder Opa zu werden ist häufig ein bedeutsames Lebensereignis. Jedoch fehlt die Kontrolle darüber, ob und wann die erwachsenen... mehr
  • 22.03.2024 | Kognitive-Neurowissenschaften

    Zeitweise auf Zeitreise – Warum schweifen unsere Gedanken in die Zukunft?

    von: Benno Trummer, Stefanie Peykarjou
    Schweifen unsere Gedanken ab, sind wir unaufmerksam und machen Fehler. Das Abschweifen unterbricht uns, hindert und stört. Aber das ist... mehr
  • 15.03.2024 | Gesundheitspsychologie, Konsumentenpsychologie, Sozialpsychologie

    Was esse ich später? Vom Vorsatz zum gesunden Essen im Alltag

    von: Matthias Aulbach
    Tagtäglich treffen wir Entscheidungen zum Essen: Was, wann, wie viel? Doch wie gut sind wir darin, uns beim Essen an... mehr
  • 10.03.2024 | Gesundheitspsychologie, Sportpsychologie

    Gute Vorsätze endlich umsetzen- diese Strategien und Faktoren helfen bei der Gewohnheitsbildung

    von: Michael Kilb
    Alle Jahre wieder ... kommen die guten Neujahrsvorsätze. Regelmäßiger Sport treiben, gesünder essen oder weniger Zeit am Bildschirm verbringen. Trotz... mehr
  • 08.03.2024 | Arbeits-Organisationspsychologie, Pädagogische-Psychologie

    Die Illusion der Effizienz: Warum Multitasking uns in die Irre führt

    von: Mojgan Hosseinzadeh, Christian Thurn
    Darf ich beim Abwaschen überhaupt Musik hören? Beim Wohnung-Putzen einen Podcast anmachen, beim Filme-Schauen Nachrichten auf dem Handy lesen? Multitasking... mehr
  • load more pages

Menü

  • Magazin
  • Blog
  • Rezensionen
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • print

Über uns

In-Mind ist ein ehrenamtliches Projekt der Wissenschaftskommunikation. Wir ermöglichen wissenschaftlich arbeitenden Psycholog*innen, ihre Forschungsthemen wissenschaftlich fundiert, verständlich und unterhaltsam für ein interessiertes Publikum aufzubereiten: Psychologie von Wissenschaftler*innen für alle. ... mehr

IM SubFooter Menü

  • Kontakt/Impressum
Clear keys input element