Skip to main content
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
Home
  • Magazin
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • Blog
    • Blog Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • Rezensionen
    • Rezensions-Team
  • Workshops
  • Über uns
    • Partner
    • Team
  • Auszeichnungen

In-Mind Blog

  • 01.09.2025 | Sozialpsychologie, Psychologie-Wissenschaft-Gesellschaft, Gesundheitspsychologie

    Gibt es emotionale Arbeit auch beim Sex?

    von: Tanja Oschatz, Verena Klein
    Unter emotionaler Arbeit versteht man das Unterdrücken oder Verändern eigener Gefühle, um das Wohlbefinden einer anderen Person zu fördern. Aber was hat das mit Sex zu tun? Was ist emotionale... mehr
  • 01.03.2024 | Gesundheitspsychologie, Kognitive-Neurowissenschaften, Sozialpsychologie

    InMinds After Midnight: Funktioniert unser Gehirn nachts wirklich anders?

    von: Hannes Jarke, Marten Fröbisch
    Mit Midnights entführt uns Taylor Swift in die Welt nächtlicher Gedanken – aber was passiert eigentlich mit unserem Gehirn spät... mehr
  • 26.02.2024 | Arbeits-Organisationspsychologie, In-eigener-Sache

    Arbeitslosigkeit und chronischer Stress: Was können wir aus Haarproben lernen?

    von: Mario Lawes
    Arbeitslosigkeit wirkt sich in vielerlei Hinsicht negativ auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit aus. Aber hat sie auch einen Einfluss... mehr
  • 08.02.2024 | Pädagogische-Psychologie

    Die dunkle Seite von Leistungszielen: Wann führt das Streben nach Leistungsdemonstration zu Betrug?

    von: Stefan Janke
    Akademisches Betrugsverhalten (= Nutzung unerlaubter Hilfsmittel oder Hilfestellungen) ist sowohl an Schulen als auch an Universitäten weit verbreitet. Da Betrug... mehr
  • 25.01.2024 | Entwicklungspsychologie

    Was macht die Sonne eigentlich, wenn wir schlafen? – Kindliche Konzepte von Himmelskörpern

    von: Mareike Leoni Lenz, Stefanie Peykarjou
    Erdrotation, Planetenbahnen, die Position der Sterne – selbst für Erwachsene scheint es herausfordernd, zu verstehen, wann und wo Sonne, Mond... mehr
  • 11.01.2024 | Gesundheitspsychologie, Psychologie-Wissenschaft-Gesellschaft

    Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit am Tag…oder doch nicht?

    von: Christoph Bamberg
    Viele Menschen richten sich nach dem Motto „Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit am Tag“. Auf der anderen Seite gewinnt Intervallfasten... mehr
  • 11.01.2024 | In-eigener-Sache

    Psychologie für Kinder und Jugendliche

    von: Helena Hartmann
    Im In-Mind-Magazin vermitteln wir einem breiten Publikum seit über 10 Jahren verschiedene Themen rund um die Psychologie. Wichtig ist uns... mehr
  • load more pages

Menü

  • Magazin
  • Blog
  • Rezensionen
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • print

Über uns

In-Mind ist ein ehrenamtliches Projekt der Wissenschaftskommunikation. Wir ermöglichen wissenschaftlich arbeitenden Psycholog*innen, ihre Forschungsthemen wissenschaftlich fundiert, verständlich und unterhaltsam für ein interessiertes Publikum aufzubereiten: Psychologie von Wissenschaftler*innen für alle. ... mehr

IM SubFooter Menü

  • Kontakt/Impressum
Clear keys input element