Wenn wir den Klimawandel bekämpfen wollen, kommen wir nicht umhin, unser Verhalten in verschiedensten Bereichen zu ändern. Eines der wichtigsten dieser Gebiete ist der Sektor Mobilität. Zeit, sich einmal genauer damit zu beschäftigen, wie sich die Wahl des Verkehrsmittels über die Zeit verändert – und verändern lässt.
Je älter wir werden, desto schneller scheint die Zeit zu vergehen. Ist das so, weil die „innere Uhr“ im Laufe unseres Lebens immer langsamer wird? Wird unser Gedächtnis für die Ereignisse immer schlechter, aus denen wir die vergangene Lebenszeit rekonstruieren? Oder wollen wir einfach nicht, dass die Zeit vergeht, weil unser Lebensende immer näher rückt? Vermutlich spielt all das eine Rolle, aber am wichtigsten ist wohl, dass wir immer mehr Routinen entwickeln, die unsere subjektive Lebenszeit beschleunigen. Wir diskutieren, warum das auch seine Vorteile haben kann.
Ausgabe