In den letzten Jahren wurden Sportarten in das offizielle olympische Programm aufgenommen, die traditionell eher als Freizeit- und Nicht-Wettkampfsportarten ausgeübt wurden. So ist Klettern in Paris 2024 und Los Angeles 2028 im olympischen Programm. Dieser Artikel liefert einen aktuellen Überblick über relevante psychologische Aspekte im Klettern, die für die Leistung entscheidend sind. Zudem diskutieren wir, inwiefern die Sportpsychologie einen Beitrag zu aktuellen und kommenden Herausforderungen im Klettern liefern kann.
Die niederländische Bevölkerung wird schwerer und schwerer. Die Behandlung scheint hauptsächlich aus Ratschlägen zu bestehen, wie man gesünder lebt. Aber was passiert, wenn es nicht gelingt, diese Ratschläge umzusetzen? Essen ist so lecker und in entscheidenden Momenten lässt uns unsere Selbstkontrolle immer wieder im Stich. Einen möglichen Ausweg bietet eine neue Generation des Trainings für die Exekutivfunktionen.
Ausgabe