Bei Suchanfragen liefern uns Google und andere Suchmaschinen in Sekundenschnelle Unmengen an Treffern von unterschiedlicher Relevanz. Doch häufig sind wir mit dieser Informationsflut überfordert und haben Schwierigkeiten den Treffer mit dem für uns relevantesten Informationsgehalt zu bestimmen. Forschungsergebnisse zeigen nun, dass wir mit der gefunden Information zufriedener sind, wenn Google uns weniger Treffer zur Auswahl gibt.
Oft werden Vorurteile als grundsätzlich falsch angesehen. Wie kann man Menschen aufgrund oberflächlicher Merkmale, wie ihrem Aussehen, beurteilen? Das Gleiche gilt natürlich auch für Politiker, bei denen ja die politische Meinung und nicht das Aussehen relevant sein sollte. Es zeigt sich aber, dass der erste visuelle Eindruck oft korrekt ist, wenn es darum geht politische Meinungen einzuschätzen. Selbst der Wahlerfolg kann von der Korrektheit solcher Einschätzungen abhängig sein.