Warum baut Kontakt zu Migrant*innen Vorurteile ab? Welche Folgen hat die Abschottungspolitik der Europäischen Union? Darüber haben wir mit Prof. Ulrich Wagner von der Universität Marburg gesprochen.
Weltweit bemühen sich politische und gesellschaftliche Akteure, die nach ethnischen Konflikten stattfindenden Friedensprozesse zu unterstützen. Welchen Beitrag kann die Sozialpsychologie hierbei leisten? In diesem Beitrag stellen wir zwei Projekte zur wirtschaftlichen Entwicklung aus Sri Lanka vor, in denen Praxis und Sozialpsychologie zusammengearbeitet haben.
Ausgabe