Fridays for Future Demonstration; Pixabay License (freie kommerzielle Nutzung, kein Bildnachweis nötig); https://pixabay.com/de/photos/klimawandel-klima-strike-proteste-4552316/

„Warum sollen wir auf eine Zukunft bauen, die bald nicht mehr existieren wird?“ Als Antwort auf diese Frage streiken SchülerInnen mittlerweile weltweit gemeinsam für eine wirkungsvolle Klimapolitik. Sie gehen regelmäßig gemeinsam auf die Straße und nehmen dabei auch in Kauf, Schulstoff nachzuarbeiten. Was bringt sie dazu, trotz möglicher Nachteile und Zeitaufwand weiterhin an den Protesten teilzunehmen? Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die psychologische Forschung zur Erklärung kollektiven Handelns für den Klimaschutz und zeigt auf, wie diese Prozesse für aktuelle Bewegungen relevant sind.

Ausgabe