Wer kennt sie nicht – die Nervosität vor einem Bewerbungsgespräch? Innerhalb kürzester Zeit gilt es, sich von seiner besten Seite zu präsentieren, vor Engagement und Motivation nur so zu strotzen und gleichzeitig einen selbstsicheren und authentischen Eindruck zu hinterlassen. Laut der Forscherin Amy Cuddy von der Harvard Business School Boston können sogenannte „Power-Posen“ in solchen Stresssituationen wie einem Bewerbungsgespräch äußerst hilfreich sein.
Kennt das nicht jede/r? Das kleine Tüpfelchen mehr Selbstbewusstsein, das einem fehlt, um das Beste aus sich rauszuholen, den eigenen Standpunkt zu verteidigen und zufrieden mit sich zu sein? Und doch sind die meisten ratlos, wie sie dies erreichen könnten. Hierfür verschreiben einem Ratgeber oft die sogenannten Affirmationen. Aber funktionieren Affirmationen? Oder können sich für manche Personen sogar Nachteile ergeben?