Die „Entertainisierung von allem und jedem“ (Lammert, 2011, S.160) veranlasst Politiker/-innen und Wissenschaftler/-innen bisweilen zu düsteren Prognosen über die Zukunft der Demokratie. In unserem Beitrag zeigen wir auf, dass unterhaltsame Politikvermittlung durchaus auch Chancen bietet – wenn man sie differenziert betrachtet und ihre Stärken und Schwächen analysiert.

Ausgabe