Wird auch als distributive Gerechtigkeit bezeichnet und bezieht sich auf die gerechte Verteilung von Gütern und Ressourcen z. B. innerhalb einer Gesellschaft oder innerhalb einer Gruppe. Dabei erfolgt die Verteilung von Gütern und Ressourcen auf faire und transparente Weise und hat zur Folge, dass jedes Mitglied der Gesellschaft oder Gruppe einen angemessenen Anteil erhält.
defined by: Birte Siemdefined by: Iniobong Essien