Wird hier nicht etwa im mathematischen Sinne im Zusammenhang mit Fraktalen verwendet, sondern um zu beschreiben, wie ähnlich die Charakteristika eines anderen Gesichts oder einer Stimme zum jeweils eigenen Gesicht oder zur Stimme erlebt werden. In Studien wird die Ähnlichkeit zum Selbst häufig durch  Morphs zwischen dem Gesicht oder der Stimme von ProbandInnen und einer anderen Person manipuliert, wodurch sich verschiedene Grade der Selbstähnlichkeit herstellen lassen.
defined by: Ayaka Tsuchiya