Evolutionäre Hypothese die das „Wettrüsten“ zwischen konkurrierenden Organismen erklären soll. Diese Theorie kann aber auch auf gesellschaftliche Phänomene wie die ständige Entwicklung von Antibiotika und resistenten Keimen oder der technische Wettlauf zwischen Ermittlern und Kriminellen angewendet werden.
defined by: Andreas Baranowskidefined by: Heiko Hecht