Eine einheitliche Definition für Rechtsextremismus gibt es nicht. Es gibt aber eine gewisse Einigkeit darüber, dass rechte Ideologien vor allem betonen, dass Menschen nicht gleichwertig sind. Sozialdarwinistisch („das Recht des Stärkeren“) werden Menschen als minderwertig aufgrund ihrer Nationalität (etwa weil sie nicht in Deutschland geboren wurden), Religion (z. B. weil sie jüdischen oder muslimischen Glaubens sind) oder Hautfarbe dargestellt und daraus wird ein angebliches Recht, diese Menschen schlechter zu behandeln, abgeleitet. Extremismus bezeichnet darüber hinaus die Bereitschaft, derartige Einstellungen mit Gewalt umzusetzen (Decker, Weißmann, Kiess & Brähler, 2010).
defined by: Antje Kießlerdefined by: Lena Frischlich