Gesamtheit aller Steuerungs- und Funktionsprozesse, die der Haltung und Bewegung zu Grunde liegen. Das motorische Lernen umfasst hierbei alle Prozesse des Erwerbs, Erhalts und der Veränderung von motorischen, aber auch sensorischen und kognitiven Strukturen. Auch der Teil der Bewegungslehre, der sich mit diesen Prozessen befasst, wird als Motorik bezeichnet.
defined by: Ulrike Tischerdefined by: Otmar Bockdefined by: Ilse Hartmann-Tews