Eine „Moral Panic“ beschreibt eine Welle moralischer Entrüstung, bei der Verhaltensweisen oder Einstellungen einer Bevölkerungsgruppe als eine Bedrohung für sie selbst und die Gesellschaft als Ganzes wahrgenommen wird (bspw. das Spielen von gewalthaltigen Computerspielen). Diese Entrüstungswellen können gesellschaftliche Spannungen und öffentliche Kontroversen auslösen. Oftmals sind dahinterliegende Gründe starke Unterschiede zwischen verschiedenen Gesellschaftsschichten oder Generationenkonflikte. Auch Wissenschaft kann von einer „Moral Panic“ beeinflusst werden, beispielsweise in dem möglicherweise unzureichende Befunde voreilig als Bestätigung für das vermutete Problem benutzt werden, ohne diese kritisch zu beleuchten.
defined by: Malte Elsondefined by: Johannes Breuerdefined by: Thorsten Quandt