Ein alternativer Ansatz zur Erfassung komplexen Problemlösens, bei dem statt eines großen und sehr komplexen Szenarios mehrere kleine, weniger komplexe Aufgaben zu bewältigen sind. Trotz der reduzierten Größe weisen alle Szenarien die grundsätzlichen Bestandteile komplexer Probleme (Dynamik, Vernetztheit, Polytelie und Intransparenz) auf.
defined by: Nicolas Beckerdefined by: Samuel Greiffdefined by: Matthias Stadler