Der Kommunikationswissenschaftler und Politikforscher Harold D. Lasswell schlug vor, den Akt der Kommunikation anhand der Beantwortung der folgenden Frage zu beschreiben und zu untersuchen: „Wer sagt was, in welchem Kanal zu wem und mit welchem Effekt?“ Dieser Lasswell-Formel lassen sich auch die unterschiedlichen Forschungsbereiche der Kommunikationswissenschaft zuordnen – zum Beispiel „wer“-Forschung zu unterschiedlichen SenderInnen (KommunikatorInnen) oder „mit welchem Effekt“-Forschung zur Wirkung von Kommunikation. Die Lasswell-Formel kann helfen, die verschiedenen Einflussfaktoren in einem Kommunikationsprozess schematisch zu gliedern.
defined by: Lena Frischlichdefined by: Diana Rieger