Eine nicht-medikamentöse Behandlungsmethode, deren Ziel die Aufrechterhaltung, Wiederherstellung oder Verbesserung kognitiver Fähigkeiten ist. Das Training wird oft computergestützt durchgeführt und ist gekennzeichnet durch das wiederholte Training mit einem standardisierten Set theoretisch fundierter Aufgaben, die spezifische kognitive Prozesse ansteuern.
defined by: Daniel Scharfenberg