Der aus der Linguistik stammende Begriff Implikatur beschreibt einen Bedeutungsaspekt von Kommunikation, der zwar kommuniziert, jedoch nicht direkt gesagt wird. Grice unterscheidet zwischen dem Implikatierten (sic!) und Gesagten, wobei nur Letzteres auch eine Rolle dafür spielt, ob ein Satz „wahr“ ist, die Implikatur hingegen nicht, denn sie war nicht Teil der Äußerung.
defined by: Max Vetterdefined by: Michaela Wänke