Graduierung einer Gewohnheit. Tendenz auf einen bestimmten Reiz mit einer bestimmten Reaktion mehr oder weniger stark zu reagieren. Je häufiger die Reiz-Reaktion verstärkt wurde, desto größer ist die Gewohnheitsstärke.
defined by: Julia Thurndefined by: Wolfgang Schlicht