Richtung der Psychologie, nach der Muster nicht als Einzelteile, sondern als zusammengesetzte Ganze wahrgenommen werden. Sie beschreibt Prinzipien der Gruppierung (z. B. das Prinzip der Nähe: Elemente, die näher beieinanderstehen, werden als zusammengehörig wahrgenommen), der Konturintegration- und Vervollständigung und der Figur-Grund-Trennung.
defined by: Sophie G. Elschner