Erinnerungen an Ereignisse, die tatsächlich nicht (so) erlebt wurden. Forschung zeigt, dass solche falschen Erinnerungen durch Fremdsuggestion (z. B. durch voreingenommene Fragetechniken bei Vernehmungen oder in Therapiegesprächen) oder Autosuggestion (z. B. durch eigene (Um)Deutungen von Symptomen, Träumen, etc.) entstehen können.
defined by: Roland Imhoffdefined by: Marcel Meuerdefined by: Andreas Mokrosdefined by: Aileen Oeberst