Von unterschiedlichen Ergebnisframes spricht man, wenn die Rahmenbedingungen einer bestimmten Situation, dass Ergebnis des Handelns in dieser Situation entweder als Gewinn oder Verlust erscheinen lassen. In Verhandlungen kann so ein Ergebnis als subjektiver Verlust (bspw. Beiträge von Gütern zu einer gemeinsamen Ressource) oder als subjektiver Gewinn (bspw. Verteilung von Gütern zur eigenen exklusiven Ressource) empfunden werden.
Siehe auch Artikel WinWin-Lösungen in Verhandlungen
defined by: Benjamin Höhnedefined by: Roman Trötschel