Eine E-Klausur ist eine elektronische Prüfung an Hochschulen, die unter typischen Prüfungsbedingungen und zum Zwecke der Leistungsbeurteilung und -bescheinigung mit Hilfe eines Computers, einer geeigneten Software sowie zugehörigen Bedien- und Steuerelementen (i.d.R. Tastatur und Maus) durchgeführt wird. E-Klausuren werden überwiegend elektronisch und automatisiert ausgewertet. Als Vorteile von E-Klausuren werden unter anderem die Entlastung des Lehrpersonals bei der Korrektur, die beschleunigte Erzeugung der Prüfungsergebnisse, die hohe Auswertungsobjektivität und die Förderung des kompetenz- und praxisorientierten Prüfens (z. B. bei Programmieraufgaben oder Berechnungen mit integrierter Software sowie bei der Internet- und Datenbankrecherche) aufgeführt.
defined by: Christian Spoden