Bei der DNS-Analyse werden verschiedene Abschnitte der DNS untersucht. Betrachtet man mehrere Abschnitte, so ergibt sich für jede Person ein charakteristisches Profil. Die Wahrscheinlichkeit, dass zwei Personen exakt das gleiche Profil aufweisen, ist sehr gering. Diesen Sachverhalt kann man sich zunutze machen. Eine am Tatort gefundene DNS-Probe des Täters kann man mit der DNS des Tatverdächtigen vergleichen. Unterscheiden sich die untersuchten Abschnitte, so kann man davon ausgehen, dass es sich bei Täter und Tatverdächtigem nicht um dieselbe Person handelt.
defined by: Alana Krixdefined by: Melanie Sauerland