Disinhibiertes, d.h. ungehemmtes Verhalten entsteht über die relative Aktivierung des sogenannten Annäherungs-Inhibitions-Systems menschlichen Verhaltens. Demnach fördert das Annäherungssystem einen Fokus auf mögliche Belohnungen, die man erreichen möchte, während das Inhibitionssystem einen Fokus auf mögliche Bedrohungen fördert, die man umgehen möchte. Die Aktivierung des Annäherungssystems bewirkt demnach annäherungsorientiertes, ungehemmtes Verhalten, das sich z.B. in positivem Affekt, geringem Zögern und Handlungsbereitschaft äußert.
defined by: Annika Scholl