Unter dem Begriff Differenzierung werden alle Maßnahmen zusammengefasst, die darauf abzielen, den unterschiedlichen Leistungsständen von SchülerInnen innerhalb einer Klasse gerecht zu werden. Es wird zwischen äußerer Differenzierung und innerer Differenzierung unterschieden. Äußere Differenzierung meint Fördermaßnahmen außerhalb des regulären Unterrichts, bspw. durch zusätzlichen Förderunterricht. Innere Differenzierung – auch als Binnendifferenzierung bezeichnet – bezieht sich auf Maßnahmen der Förderung innerhalb der Lerngruppe, bspw. durch Aufgaben- und Hilfestellungen, die sich am Leistungsniveau des einzelnen Schülers oder der Schülerin orientieren.
defined by: Andrea Westphaldefined by: Miriam Vock