Therapieform, die oft bei traumatisierten Menschen angewendet wird. Betroffene Personen werden gebeten, ihre wiederkehrenden, traumatischen Bilder zu beschreiben und sich diese vor ihrem inneren Auge vorzuhalten, während sie dem Finger der Therapeutin oder des Therapeuten mit den Augen folgen. Das Fokussieren auf die Augenbewegungen soll helfen, diese Bilder besser zu verarbeiten.
defined by: Sven C. Mueller