Der Body-Mass-Index gibt das Verhältnis vom Körpergewicht zur Körpergröße an: BMI = Körpergewicht in kg/ (Körpergröße in m)². Die Weltgesundheitsorganisation definiert den Normalbereich des BMI als Bereich von 18,5 bis 24,9. Wer einen geringeren BMI hat, ist untergewichtig. Ein BMI ab 25 steht für Übergewicht, ein BMI ab 30 für Adipositas. (Quelle: http://www.euro.who.int/en/health-topics/disease-prevention/nutrition/a-..., abgerufen am 13.09.2016)
defined by: Laura M. König