Phänomen, dass sich die mittlere Leistungsstärke einer Schulklasse auf Leistungsbeurteilungen und auf die Fähigkeitsselbsteinschätzungen der SchülerInnen auswirkt. In leistungsschwachen Schulklassen erhalten SchülerInnen bessere Noten und entwickeln eine positivere Fähigkeitsselbsteinschätzung als (bei gleichen Leistungen) in leistungsstarken Klassen.
defined by: Andrea Westphaldefined by: Miriam Vock