Unter bestimmten Bedingungen entwickeln Individuen ein Bedürfnis, ihre Einzigartigkeit und Besonderheit zu demonstrieren. Menschen möchten sich nicht nur in einer Gruppe geborgen fühlen, um möglichst nicht als Abweichler zu erscheinen, sondern auch ihre Individualität, das Besondere der eigenen Person betonen (Snyder & Fromkin, 1980). Demgegenüber steht das Assimilationsbedürfnis, das Bedürfnis dazuzugehören. Befinden sich beide Bedürfnisse in der richtigen Balance zueinander, ist eine Ausgewogenheit zwischen Angepasstheit und Einzigartigkeit erreicht.
defined by: Deborah Felicitas Thobendefined by: Hans-Peter Erb