Unter Attributionen (insbesondere Kausalattributionen) versteht man das Zurückführen eines Verhaltens oder Ereignisses auf eine Ursache. Solche Ursachen können entweder in der Person liegen (internal, z. B. Persönlichkeitseigenschaften) oder in der Situation (external). Eine klassische Theorie der Sozialpsychologie geht davon aus, dass wir das Verhalten einer beobachteten Person als internal begründet verstehen, wenn wir wissen, dass diese Person ähnliches Verhalten auch in anderen Situationen gezeigt hätte, und dass andere Personen in dieser Situation nicht das gleiche Verhalten gezeigt hätten. Als external begründet hingegen verstehen wir vor allem Verhalten, das nur in bestimmten Situationen von nahezu allen Menschen gezeigt wird (Kelley, 1973).
Kelley, H. H. (1973). The processes of causal attribution. American Psychologist, 28(2), 107–128. https://doi.org/10.1037/h0034225
defined by: Jana Mangelsdefined by: Carsten Sander