Anthropologische Gutachten dienen dazu, festzustellen, ob der Tatverdächtige mit dem Täter identisch ist. Hierzu werden mit Hilfe von Fotografien oder Videoaufzeichnungen des Täters verschiedene äußere Merkmale des Täters (z.B. Form des Ohrläppchens, Nasenkrümmung) mit Merkmalen des Tatverdächtigen verglichen. Als Vergleichsmaterialien können z.B. Bilder von Überwachungskameras dienen.
defined by: Alana Krixdefined by: Melanie Sauerland