Der Above-Average Effekt (manchmal auch als Better-Than-Average Effekt bezeichnet) beschreibt die allgemeine Tendenz von Menschen, sich selbst als überdurchschnittlich einzuschätzen. Er gehört zu den robustesten Effekten der Psychologie und zeigt sich in den verschiedensten Bereichen. Studien haben beispielsweise gezeigt, dass zwischen 60 und 85 Prozent der Personen ihre Führungskompetenz, ihre sportlichen Fähigkeiten, ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten oder ihr Autofahrverhalten als überdurchschnittlich einschätzen (Alicke & Govorun, 2005). Mathematisch gesehen können allerdings nur weniger als 50 Prozent überdurchschnittlich sein.
defined by: Gabriela Hofer