Seit den 1970-er Jahren streiten sich Forscher/-innen, ob erstgeborene Kinder intelligenter sind als ihre jüngeren Geschwister und wie solch überraschende Ergebnisse erklärt werden können. Norwegische Forscher/-innen lüften nun das Rätsel mit IQ-Daten der gesamten männlichen Bevölkerung der Geburtsjahrgänge 1967–1976.
Den Höhepunkt unserer geistigen Leistungsfähigkeit haben wir für gewisse mentale Fähigkeiten bereits mit 25 Jahren erreicht. Danach nimmt die Leistungsfähigkeit ab. Während junge Menschen den Leistungsabfall noch nicht bemerken und sich darüber auch keine Gedanken machen, sorgen sich ältere Menschen oft um ihren mentalen Zustand. Doch gibt es effektive Methoden, um sich möglichst lange geistig fit zu halten?